Die Raumaufteilung ist von nicht zu unterschätzender Bedeutung. Wie ordnet man die Möbel optimal an und wie bereitet man dies vor? Acht Tipps für die Einteilung des Wohnzimmers.
Tipp 1
Zuerst sucht man den optimalen Ort für Elemente, an denen sich andere Möbel wie die Sitzgruppe ausrichten, zum Beispiel Fernseher oder offener Kamin.
Tipp 2
Die Essgruppe sollte möglichst nah an der Küche stehen.
Tipp 3
Auf einen offenen, großzügigen Eindruck mit vielen schönen Sichtachsen achten! Von Raum zu Raum und von drinnen nach draußen sollte man unverstellt gucken können.
Tipp 4
Man muss die Balance zwischen Gemütlichkeit und Überfüllung finden und kritisch betrachten, was man hinstellt und ob es nötig ist.
Tipp 5
Kinder mögen eine eigene Ecke, sei es Leseecke, Bastelecke oder Arbeitsecke. Man überlegt, was sie häufig tun, und sucht einen geeigneten Platz dafür.
Tipp 6
Stauraum kann man nie genug haben, also darauf achten und den Platz nutzen!
Tipp 7
An eine Wand stellt man besser ein langes Möbelstück als viele Einzelelemente. Das wirkt ruhiger und betont die Länge.
Tipp 8
Auch Möbel in der Raummitte aufstellen und nicht nur an den Wänden! Das sorgt für Luft und eine ausgewogene Verteilung.